Zulassung & Inbetriebsetzung
Enotrac stellt durch eine saubere Planung und Begleitung des Inbetriebsetzungsprozesses sicher, dass das realisierte Projekt von der Behörde auch die entsprechenden Zulassungen erhält.
Mit umfassender Kompetenz im Bereich Messungen, Sicherheitsnachweisen und Konformitätsprüfungen tragen die Experten zudem dazu bei, die erforderlichen Nachweise zu erstellen.
-
Theoretische Berechnungen müssen durch praktische Tests und Messungen überprüft werden. Dies ist etwa der Fall, wenn Nachweise im Rahmen von Bewilligungsverfahren erbracht werden müssen, aber auch bei Schwachstellenanalysen oder Unfalluntersuchungen. Enotrac ist Spezialist für präzise Messungen am System Bahn. Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung in der umfassenden Planung und Koordination von Messkampagnen. Die effiziente Abwicklung garantiert den möglichst kurzen Betriebsunterbruch.
Enotrac verfügt über einen grossen Pool an eigenem Messequipment. Dazu gehören eine Vielzahl von kleineren Loggern bis hin zu modularen Messsystemen von DEWETRON für umfangreiche Messkampagnen. Spezialisten und Equipment von Partnerunternehmen werden nach Bedarf beigezogen, wie beispielsweise bei dynamischen Messungen der Stromabnahmequalität oder Schutzprüfungen.
Die Tests und Messungen werden sowohl fahrzeugseitig als auch an der Energieversorgung durchgeführt. Messprojekte erbringen die Enotrac-Experten etwa für:
- Energieverbrauch von Fahrzeugen
- Elektrische Kenngrössen auf den Fahrzeugen (Fahrströme, Ströme Hilfsbetriebe, Störströme Traktionsumrichter)
- Strombelastung und Stromverteilung in Fahrleitungsanlagen
- Erwärmungsmessungen von Leitern, wie Fahrdraht oder Kontaktstelle Fahrdraht – Stromabnehmer im Stillstand
- Schienenpotentiale / Streustrommessung
- Kurzschlussmessungen für Schutzprüfungen
- Magnetfelder
-
Die Inbetriebnahme neuer oder geänderter Komponenten, Teilsysteme und Fahrzeuge ist sehr oft integraler Bestandteil eines Engineering-Projektes von Enotrac. Als Grundlage hierfür werden geeignete Stück- und Typprüfanleitungen verfasst. Enotrac übernimmt die Organisation und Begleitung dieses finalen Schrittes in einem Projekt.
Enotrac kann im Projekt sowohl unterstützend wirken (z.B. Anweisungen erstellen, Zuarbeit zum Prüfplan) oder die Inbetriebnahmen und Typentests hauptverantwortlich leiten und durchführen. Das beinhaltet auch die Koordination mit allen Beteiligten.
Eine wichtige Grundlage für die beschriebenen Tätigkeiten bildet die EN50215 (Prüfung von Bahnfahrzeugen nach Fertigstellung und vor Indienst-Stellung).
-
Die Zulassung von Gewerken des Eisenbahnsystems erfordert genaue Kenntnis der geltenden Gesetze, Verordnungen und Regelwerke. Die Enotrac-Experten sind auch in diesem Bereich stets auf dem neuesten Stand und übernehmen für die Kunden die Führung oder Teilaufgaben im Prozess der Zulassung und Inbetriebsetzung.
Das Zulassungsmanagement umfasst unterschiedliche Aufgaben. Dazu gehören die Erarbeitung des Zulassungskonzeptes, die Abstimmung mit den Behörden sowie das Zusammenstellen des Zulassungsdossiers bis hin zum Erhalt der erforderlichen Genehmigungen.
Enotrac hat bei einer Vielzahl von Projekten den Zulassungs- und Inbetriebsetzungsprozess begleitet. Fahrzeugprojekte wie beispielsweise die Modernisierung der Lokomotiven der MGB oder der Türen der Einheitswagen von SBB, aber auch grosse Infrastrukturprojekte wie etwa der Gotthard- oder Lötschberg-Basistunnel konnten so erfolgreich realisiert werden.