Das Ziel eines FRACAS-Systems (Failure Reporting, Analysis, and Corrective Action System) besteht darin, die für die Sicherheit des Betriebs verantwortlichen Personen, das Wartungsteam und generell alle an der Anlage Beteiligten schnell und flexibel über alle während des Betriebs und der Wartung der Anlage festgestellten Fehler oder Mängel und deren mögliche Ursachen zu informieren.
Dies geschieht durch die laufende Überwachung des Betriebsverhaltens, die frühzeitige Erkennung und Behebung von Schwachstellen und Fehlern, die Optimierung des Gesamtsystems (Produktionsqualität, Fehleroffenbarung, etc.) und die Validierung von Systemanforderungen. Falls erforderlich, werden Massnahmen eingeleitet und deren Wirksamkeit laufend verifiziert.
Enotrac unterstützt die Kunden bei der Definition und Einführung des FRACAS-Prozesses sowie bei der Erfassung und Sicherstellung der notwendigen Grundlagendaten. Mit geeigneten Analyseverfahren können Diagnose- und Betriebsdaten interpretiert sowie Visualisierungen und Auswertungen erstellt werden. Auch die Anforderungen werden im Rahmen des FRACAS-Prozesses validiert. Das beinhaltet die Definition und Spezifikation von RAM-Kennzahlen sowie deren Aufzeichnung und Auswertung. Zudem können die Enotrac-Experten verifizieren, ob die umgesetzten Optimierungsmassnahmen greifen. Dabei werden Schwachstellen erkannt und eliminiert.