Über das Projekt
Im Jahr 2021 wurde in der Region Eifel durch das Hochwasser mehrere Bahnstrecken beschädigt oder zerstört. Nun soll die Eifelstrecke im Rahmen des Wiederaufbaus mit einem neuartigen Bahnenergieversorgungssystem elektrifiziert werden. Für die Bahnenergieübertragung werden 2AC 2×25 kV 16.7 Hz Verbindungsleitungen parallel zur Fahrleitung (1AC 15 kV 16.7 Hz) geführt. Das bestehende, übergeordnete Bahnstromnetz (2AC 110 kV 16.7 Hz) speist in zwei Netzkupplungen mittels Netzkupplungstransformatoren in die neuen Verbindungsleitungen (2AC 2×25 kV 16.7 Hz). Insgesamt drei Unterwerke entlang der Strecke verbinden das Oberleitungsnetz (1AC 15 kV 16.7 Hz) mit den Verbindungsleitungen. An den Übergängen zu den anderen Fahrleitungsstrecken befinden sich jeweils Schaltposten.
-
Kunde
DB Energie West, DB Energie Mitte, DB InfraGO Mitte, DB InfraGO West
-
Zeitraum
Seit Juni 2023
-
Ort
Region Eifel (Deutschland)
Unsere Leistungen im Projekt