Über das Projekt

Im Jahr 2021 wurde in der Region Eifel durch das Hochwasser mehrere Bahnstrecken beschädigt oder zerstört. Nun soll die Eifelstrecke im Rahmen des Wiederaufbaus mit einem neuartigen Bahnenergieversorgungssystem elektrifiziert werden. Für die Bahnenergieübertragung werden 2AC 2×25 kV 16.7 Hz Verbindungsleitungen parallel zur Fahrleitung (1AC 15 kV 16.7 Hz) geführt. Das bestehende, übergeordnete Bahnstromnetz (2AC 110 kV 16.7 Hz) speist in zwei Netzkupplungen mittels Netzkupplungstransformatoren in die neuen Verbindungsleitungen (2AC 2×25 kV 16.7 Hz). Insgesamt drei Unterwerke entlang der Strecke verbinden das Oberleitungsnetz (1AC 15 kV 16.7 Hz) mit den Verbindungsleitungen. An den Übergängen zu den anderen Fahrleitungsstrecken befinden sich jeweils Schaltposten.

Unser Beitrag

Im Rahmen dieses Projekts übernahm Enotrac eine Vielzahl zentraler Aufgaben, um eine sichere und regelkonforme Umsetzung zu gewährleisten.

Zu Beginn wurden die Grundlagen auf Basis der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Regelwerke geprüft. Darauf aufbauend führte das Enotrac Team eine Signifikanzanalyse durch und erstellte eine umfassende Systembeschreibung. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Ermittlung und Einstufung potenzieller Gefährdungen. Anschliessend wurden gezielte Massnahmen definiert, um identifizierte Risiken zu minimieren. Im Einklang mit der Norm EN 50562 stellten die Enotrac Expertinnen und Experten die erforderlichen Nachweise zusammen und prüften diese eingehend. Abschliessend wurde der gesamte Prozess der Common Safety Method (CSM) in einem detaillierten Bericht dokumentiert. Die enge Zusammenarbeit mit der Risikobewertungsstelle (Assessment Body, AsBo) stellte sicher, dass alle Anforderungen lückenlos erfüllt wurden und das Projekt die gesetzten Sicherheitsstandards einhält.

© Deutsche Bahn AG, Patrick Kuschfeld

© Deutsche Bahn AG, Stefan Wildhirt

  • Kunde

    DB Energie West, DB Energie Mitte, DB InfraGO Mitte, DB InfraGO West

  • Zeitraum

    Seit Juni 2023

  • Ort

    Region Eifel (Deutschland)

Unsere Leistungen im Projekt

Sprechen Sie mit unseren Projektverantwortlichen