Über das Projekt

Innerhalb der Flottentechnik von SBB Personenverkehr verantwortet die Rolle des Systemingenieurs Traktion alle technischen Aspekte der Antriebssysteme der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge. Nach der Modernisierung des Antriebsstranges der Re 460 stellte man fest, dass die Rückwirkung auf verschiedene Subsysteme grösser als erwartet ist. Dies führt zu betrieblichen Problemen mit Kundenwirkung.

Da die Zuverlässigkeit der Re 460 kritisch für den Fernverkehr der SBB ist, muss diese weiter gesteigert werden. Enotrac unterstützt den Systemingenieur bei den komplexen Analysen und Fragestellungen, bei der Spezifikation und Validierung von Änderungen und sorgt für den Erhalt und Ausbau des Fachwissens bei SBB.

Unser Beitrag

Enotrac unterstützte die SBB bei der Optimierung des Gesamtsystems Fahrzeugsteuerung – Antrieb – Zugsicherung in den ersten Betriebsjahren nach der Betriebseinführung. Die Schwerpunkte lagen dabei auf den fünf Bereichen

  1. Zusammenspiel der Traktionsregelung mit der ETCS Odometrie,
  2. Performance und Ergonomie der Traktionsregelung,
  3. dynamische Torsionslasten auf den bestehenden Treibradsätzen,
  4. Systemverhalten an der Schnittstelle zur bestehenden Fahrzeugsteuerung und
  5. systematische Fehler, die im produktiven Betrieb der Fahrzeuge auftraten.

Die Erkenntnisse wurden theoretisch und in Probefahrten analysiert, aufbereitet und Vorschläge zur Implementation spezifiziert. Dazu mussten die verschiedenen Fachabteilungen koordiniert werden. Auf Basis dieser Spezifikation stellten die Industriepartner angepasste Softwarepakete zur Verfügung.

Die Validierungsprüfungen wurden unter der Führung von Enotrac zusammen mit SBB-Personal durchgeführt. Die erfolgreiche Umsetzung der spezifizierten Änderung wurde umfassend dokumentiert. In allen Bereichen konnten deutliche Verbesserungen erzielt werden.

Die Systemzusammenhänge erfordern ein tiefgreifendes Verständnis der betroffenen Subsysteme, um die Abhängigkeiten und Rückwirkungen analysieren zu können. Enotrac konnte mit seiner hohen, interdisziplinären Problemlösungskompetenz die SBB darin unterstützen, den sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Quelle Header Bild: © SBB CFF FFS

 

  • Kunde

    SBB

  • Zeitraum

    2019 – 2025

  • Ort

    Schweiz

Unsere Leistungen im Projekt

Sprechen Sie mit unseren Projektverantwortlichen

Ähnliche Referenzprojekte