Über das Projekt
Die Matterhorn Gotthard Bahn besitzt insgesamt 13 Lokomotiven des Typs HGe 4/4 II. Neun dieser Lokomotiven wurden einem umfangreichen Refit unterzogen. Von den verbleibenden vier Lokomotiven sollen drei bis etwa 2030 weiterbetrieben werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, wird in diesen Lokomotiven konform zu den Refit HGe 4/4 II das Zugsicherungssystem ZSI-127 eingebaut.
Unser Beitrag
Als Generalunternehmerin übernehmen wir von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung und Wiederzulassung die Verantwortung für das Vorhaben. Als Eigenleistungen übernimmt unser Fahrzeugtechnik-Team die Gesamtprojektleitung und Koordination, das Elektroengineering, die Baubegleitung, Dokumentation, Inbetriebsetzung und Wiederzulassung. Kompetente und zuverlässige Partner übernehmen die mechanische Integration und den Umbau an den drei Fahrzeugen.
Der Umbau findet in den Werkstätten der MGB in Brig statt. Die Schweissarbeiten werden durch Mitarbeitende der MGB erledigt, ebenso werden die Systemkomponenten des ZSI-127 von MGB beigestellt. Die MGB profitiert mit dieser optimal auf das Projekt zugeschnittenen Zusammenarbeit von einem bestmöglichen Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Die wichtigsten Zahlen
-
Kunde
Matterhorn Gotthard Bahn
-
Dauer
August 2023 – November 2024
-
Ort
Brig, Schweiz