Über das Projekt

Auf dem gesamten Netz der MGBahn sind in den Schaltposten je nach Baujahr Antriebe der Firma Gardy SA verbaut. Diese Komponenten werden nicht mehr hergestellt und sind mit heutigen Systemen nicht kompatibel. Um die Betriebssicherheit und Ersatzteilverfügbarkeit langfristig zu gewährleisten, wurde der Umbau von elf Schaltposten geplant und umgesetzt. Die neuen Anlagen entsprechen dem aktuellen Standard der MGBahn und ermöglichen eine zuverlässige und zukunftsfähige Steuerung der Bahnstromversorgung.

Unser Beitrag

Enotrac war im Rahmen dieses Projekts für die technische Planung und die bauliche Begleitung des Umbaus verantwortlich. Die Leistungen umfassten die Analyse der bestehenden Anlagen, die Planung der neuen Ausrüstung sowie die Abstimmung mit den geltenden Normen und internen Standards der MGBahn. Während der Ausführung begleitete Enotrac die Umsetzung vor Ort und stellte sicher, dass die neuen Schaltposten fachgerecht installiert und in Betrieb genommen wurden. Die enge Zusammenarbeit mit der MGBahn und dem ausführenden Unternehmer ermöglichte eine effiziente Umsetzung und eine reibungslose Integration der neuen Systeme in den laufenden Betrieb.

Die wichtigsten Zahlen

0
Schaltposten
0 J.
Planung und Ausführung der Arbeiten
0 Mio
Umbaukosten für alle 11 Schaltposten
  • Kunde

    Matterhorn Gotthard Bahn

  • Dauer

    März 2024 bis November 2025

  • Ort

    Mattertal, Goms und Surselva, Schweiz

Unsere Leistungen im Projekt

Kontaktiere unsere Experten

Ähnliche Referenzprojekte