Über das Projekt
Im Rahmen eigener Inspektionen stellte Network Rail fest, dass an mehreren Infrastrukturfahrzeugen nicht mit konformen Achslagergehäusen ausgestattet waren. Dies führte zu berechtigten Bedenken hinsichtlich der Kompatibilität und Betriebssicherheit der betroffenen Drehgestelle.
Das Projekt umfasste eine umfassende Untersuchung, Inspektion und Beurteilung der an einer Stichprobe von VNH-1- und Y33-Drehgestellen verbauten Achslagergehäusen.
Ziel war es, deren Übereinstimmung mit den technischen Vorgaben zu prüfen und in einem Abschlussbericht die angewandte Methodik, die gewonnenen Erkenntnisse sowie konkrete Empfehlungen für erforderliche Korrekturmassnahmen abzugeben.
Herausforderungen
- Eine Reihe von Radsätzen war von unbekannter Herkunft und Konfiguration.
- Nicht alle inspizierten Achslager hatten sichtbare Herstellermarkierungen oder Identifikationscodes.
- Mehrere der inspizierten Radsätze wiesen sehr unterschiedliche Achslager- und Radsatzkonfigurationen auf, wobei Bauteile verwendet wurden, die nicht kompatibel oder austauschbar waren und somit nicht den Angaben im Radsatzdatenblatt oder den Anweisungen/Zeichnungen des Erstausrüsters entsprachen.
- Die für die Bewertung vorgelegten Aufzeichnungen von Network Rail zur Radsatzkonfiguration waren nicht gepflegt worden und gaben daher nicht den aktuellen/neuesten Konfigurationsstatus der geprüften Radsätze wieder.
- Die OEM-Zeichnungen und Datenblätter sowie die Zeichnungen und Datenblätter von Network Rail mit derselben Teilenummer stimmen nicht vollständig überein (z. B. Massabweichungen, unterschiedliche Herstellerkennzeichnungen).
Ergebnis
Unser Bericht enthält Empfehlungen für Network Rail zur Prüfung/Untersuchung des/der Radsatzlieferanten, um die Kontrolle und Pflege der Achslager während der Radsatzüberholung zu bewerten, sowie Empfehlungen zur Unterstützung der Verwaltung, Inspektion und Wartung der Konfigurationsdaten der Radsätze von Schienenfahrzeugen und der O&M-Dokumentation, um deren Lebensdauer zu verlängern und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Eisenbahnsystems zu verbessern.
-
Kunde
Network Rail
-
Zeitraum
10. Juni 2024 – 4. Juli 2024
-
Ort
Network Rail Holgate Depot, York, UK
Unsere Leistungen im Projekt