Über das Projekt
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe VBK setzen auf verschiedenen Linien die Fahrzeuge der Typen GT6-70/DN (45 Stück) sowie GT8-70D/N (25 Stück) ein. Die ersten der zwischen 1995 und 2005 ausgelieferten Fahrzeuge erreichen das Ende der vorgesehenen Lebensdauer. Einzelne elektrische Baugruppen wurden bereits durch Lieferanten abgekündigt, weitere Obsoleszenzen sind zu erwarten. Im Zusammenhang mit einer Neubeschaffung von Fahrzeugen stellte sich die Frage zum weiteren Betrieb der GT6/8-70D/N: Sollen Sie ausrangiert und ersetzt werden? Ist eine Ertüchtigung einer Teilflotte und Weiterbetrieb mit Ersatzteilen aus den ausrangierten Fahrzeugen sinnvoll? Oder sollte ein vollständiges Refit durchgeführt werden, um den Betrieb für weitere 10–15 Jahre zu gewährleisten?
Unser Beitrag
Unser Enotrac Team erstellte für die VBK eine Kosten- und Aufwandschätzung für das vollständiges Refit aller elektronischen und elektrischen Systeme auf allen 70 Fahrzeugen. Dabei standen nicht Detailabklärungen und technische Tiefe im Vordergrund, sondern eine rasche Bearbeitungszeit von wenigen Wochen.
Auf Basis unserer Erfahrung und Budgetofferten einzelner weniger Hauptkostentreiber konnten wir die Materialkosten und Aufwände für Engineering und Montage in einem Bereich von +/- 15 % angeben.
Mit Hilfe unserer Kostenschätzung konnten die VBK die eigenen Abschätzungen plausibilisieren und so insgesamt eine solide Entscheidungsgrundlage schaffen.
Einige Zahlen zum Projekt
-
Kunde
VBK Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
-
Dauer
Juli – September 2021
-
Ort
Karlsruhe, Deutschland
Unsere Dienstleistungen im Projekt