Zuverlässigkeit (Reliability), Verfügbarkeit (Availability), Wartungsfreundlichkeit (Maintainability) – diese drei Begriffe verbergen sich hinter dem Akronym RAM. Enotrac ist der ideale Partner im Bereich des RAM Managements. Maximale Sicherheit und Verfügbarkeit im Betrieb wird nur dann erreicht, wenn alle Anforderungen zuverlässig erfüllt sind und die Systeme laufend überwacht und geprüft sowie instandgehalten werden. Mit hoher Problemlösungskompetenz und grösster Präzision erfüllen die Experten alle Aufgaben innerhalb dieses Bereichs bis hin zum gesamten RAM Management.
Die Durchführung verschiedener RAM Analysen wie FMEA (Failure Mode and Effects Analysis), FMECA (Failure Mode, Effects and Criticality Analysis), FTA (Fault Tree Analysis) und zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltungsanalysen gehören ebenso zu den Kompetenzen der Enotrac Spezialisten wie Zuverlässigkeitsstudien für Rollmaterial, Infrastruktur oder Komponenten. Diese basieren auf den Grunddaten der jeweiligen Lieferanten. Die präzise Festlegung der RAM-Ziele ermöglicht ihre Erreichbarkeit und Nachweisbarkeit. Auch die Bearbeitung der Funktionsbeschreibungen der Fahrzeuge ist eine wichtige Aufgabe im RAM Management.
Besonderer Wert wird auf die Koordination der RAM-Schnittstellen innerhalb der unterschiedlichen Teams sowie der externen Akteure wie Unterlieferanten oder unabhängige Gutachter gelegt. Enotrac erstellt aus den RAM Daten und den Lebenszykluskosten (LCC) entsprechende Modelle.
RAM-Dokumentationen (wie RAM-Plan, RAM-Anforderungsspezifikation, technische Dokumentation etc.) werden gemäss den CENELEC Standards EN 50126, EN 50128 oder EN 50129 erstellt. Die RAM-Verifizierung und -Validierung wird nach denselben Normen durchgeführt.