Enotrac gründet Enotrac Australia

Guten Tag {title} ,

Wir freuen uns, Ihnen zu verkünden, dass wir einen neuen Standort in Australien eröffnet haben und unsere internationale Marktpräsenz damit ausgebaut haben. Weiter möchten wir Ihnen einen Einblick in die topaktuellen Themen Elektrobusse und Cyber Security geben, mit denen sich Enotrac in diesem Quartal intensiv beschäftigt hat sowie eine Auswahl unserer Dienstleistungen im Detail vorstellen.

Gründung Enotrac Australia

Zusammen mit unserem langjährigen australischen Partner PowerEarth haben wir per 1. Juli 2024 Enotrac Australia Pty. gegründet. Wir freuen uns ab sofort lokale Dienstleistungen in Australien zu erbringen, Möchten Sie die Dienstleistungen von Enotrac Australia besser kennenlernen? Dann besuchen Sie unsere Website oder wenden Sie sich direkt an Michael Dalacker oder Stefan Nydegger.

Mehr erfahren

Energieversorgung im Fokus

Umstellung von Dieselbussen auf Elektrotrolleybusse

In einem soeben erschienenen Artikel im Bulletin von Electrosuisse beschreibt unser Teamleiter Energieversorgung vom Büro in Lausanne, Julien Coppex, die Umstellung von Diesel- auf Elektro-Trolleybusse in Lyon. Im Artikel erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Studien, die Enotrac in diesem Zusammenhang durchgeführt hat.

Hier geht es zum Artikel

E-Busse für Thun

In einem soeben erschienenen Artikel im Bulletin von Electrosuisse beschreibt unser Teamleiter Energieversorgung vom Büro in Lausanne, Julien Coppex, die Umstellung von Diesel- auf Elektro-Trolleybusse in Lyon. Im Artikel erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Studien, die Enotrac in diesem Zusammenhang durchgeführt hat.

Mehr zum Thema

Neue Tramlinie zwischen Renens und Lausanne-Flon

Im Rahmen des Infrastukturprojekts Lausanne-Morges entsteht zwischen Renens (VD) und Lausanne-Flon eine neue Tramlinie. Das Konsortium ELAusanne, bestehend aus Enotrac, GESTE und AFRY, wurde von Transports publics de la région lausannoise (TL) beauftragt, die Energieversorgung und Fahrleitungsanlagen zu planen und zu realisieren. Enotrac übernimmt dabei Aufgaben wie die Auslegung der Fahrstromversorgung, die Festlegung der Gleichrichterstationen und die Koordination mit den Energiewerken und der Fahrleitungsplanung.

Mehr zum Projekt

Neuigkeiten aus der Fahrzeugtechnik

Rollmaterialentwicklung unter dem 4. Eisenbahnpaket der EU

Fühlen Sie sich unsicher bei der Umsetzung von Änderungen an Ihren bestehenden Fahrzeugen durch die Vorgaben des 4. Eisenbahnpakets? Erwarten Sie zusätzliche Aufwände und Risiken bei der Zusammenarbeit mit den beteiligten Stellen und Behörden? Wir unterstützen Sie dabei, die Weiterentwicklung und Modernisierung Ihrer Flotten auch im Paragrafendschungel im Blick zu behalten, sodass Sie sich ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Profitieren Sie von unserer Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderung meistern.

Mehr erfahren

Tyne & Wear Metro: Mehr Sicherheit dank Enotrac Software

Die Tyne & Wear Metro in Newcastle wird nach über 30 Jahren Betrieb umfassend erneuert. Im Rahmen dieses Programms hat die Metro-Gesellschaft 45 neue fünfteilige Fahrzeuge bei Stadler Rail bestellt. Enotrac liefert dafür die Software für die Safety Control Unit (SCU), die für sicherheitsrelevante Funktionen wie Wachsamkeitskontrolle, Rückrollschutz und Notbremsanforderungen verantwortlich ist. Die SCU entspricht den höchsten Sicherheitsstandards gemäß EN 50657 (neu EN 50716) mit Sicherheitsintegritätslevel SIL2 und wurde in enger Zusammenarbeit zwischen den Spezialisten von Enotrac und Stadler Rail entwickelt.

Mehr zum Projekt

Ausbau der Disziplin Cyber Security im Bahnbereich

Wie bereits Anfang des Jahres angekündigt, sind wir dabei, unsere Dienstleistungen im Bereich Cyber Security für den Bahnbereich auszubauen. Im Bereich IT-Security, konnten wir Juan Carlos Lopez Ruggiero als Head of IT-Security gewinnen. Juan Carlos Lopez Ruggiero hat eine breite Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit, gestützt auf über zwanzig Jahre Tätigkeit als Chief Information Security Officer (CISO) und globaler IT-Security-Executive.

Herr Lopez Ruggiero ist ein Experte bei der Entwicklung und Umsetzung komplexer IT-Sicherheitsstrategien und -lösungen und in der Implementierung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS). Er verfügt über tiefgehende Kenntnisse der relevanten Regulierungen, einschliesslich CySec-Rail, NIS2 und dem Cyber Resilience Act.

Zusätzlich zu seinen beruflichen Erfolgen ist er als Dozent für Cyber-Sicherheit und Datenschutz an der Hochschule Luzern (HSLU) tätig und berät die Europäische Union in Teilzeit zu strategischen Fragen der Cyber-Sicherheit und des Datenschutzes.

Mit seiner tiefgreifenden Expertise und seinem unermüdlichen Engagement wird Juan Carlos Lopez Ruggiero eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung unserer IT-Sicherheitsstrategien spielen und unsere Position als führender Anbieter im Bereich der Cyber Security für den Bahnbereich stärken.

Enotrac berät Sie gerne bei der Umsetzung der erforderlichen Cyber Security Massnahmen und unterstützt sie bei der Umsetzung der regulatorischen Anforderungen in der Schweiz und der EU.

Eine Übersicht aller Dienstleistungen aus dem Bereich finden Sie auf unserer Homepage auf der neu gestalteten Cyber Security Seite.

Mehr zu IT-Security

Arbeiten bei Enotrac

Auch im vergangenen Quartal durften wir wieder einige neue Mitarbeitende begrüssen, sodass wir an allen Standorten zusammen nun 82 Mitarbeitende zählen. Und bei rund 400 Projekten im Jahr gibt es weiterhin jede Menge zu tun. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität und wir suchen dich als Ingenieur:in in den Bereichen RAMS / Funktionale Sicherheit, Software-Entwickler:in Eisenbahnfahrzeuge oder als Projektingenieur:in in den Bereichen Energieversorgung Ausführung und Flotten- und Instandhaltungsmanagement.

Zu den offenen Stellen

Sommerfest

Das Enotrac Sommerfest 2024 ist schon wieder vorbei. Bei strahlendem Sommerwetter feierten wir im Hotel Restaurant Seepark in Thun. Beim Apéro stiessen wir auf unsere Erfolge und das Engagement unseres gesamten Enotrac-Teams an. Gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern unserer Mitarbeitenden aus Thun, Lausanne und Winterthur verbrachten wir einen wunderschönen Abend bei einem leckeren Barbecue und guten Gesprächen.

Save the date: InnoTrans 2024

Wir freuen uns bereits jetzt darauf, vom 24. – 27. September an der InnoTrans teilzunehmen. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich einen Termin bei uns zu reservieren und eine gratis Eintrittskarte zu sichern.

Gratis Eintrittskarte sichern
Enotrac AG
Seefeldstrasse 8, 3600 Thun, Schweiz