Das Engineering im Rahmen der Modernisierung von Fahrzeugflotten gehört zu den Kernkompetenzen der ENOTRAC. Dank dem vorhandenen Know-how im Bereich der Fahrzeugtechnik und der Instandhaltung hat ENOTRAC u.a. folgende Engineering- und Retrofitprojekte in den letzten Jahren erfolgreich abgewickelt:
SBB Personenverkehr hat entschieden, die vor ca. 20 Jahren beschafften
Doppelstock-Pendelzüge der S-Bahn Zürich (DPZ) einem Refit zu unterziehen. Das
Refit umfasst: Integration einer Klimaanlage, Umgestaltung und Erneuerung des
Bordnetzes, Erneuerung Innenausbau und Integration eines neuen Doppelstockwagens
mit Tiefeinstieg (NDW) in die bestehenden DPZ Einheiten. Gleichzeitig erfahren die
Fahrzeuge eine technische Ertüchtigung, damit sie für weitere 20 Jahre
eingesetzt werden können.
Im Rahmen des Refit ist die ENOTRAC für das Engineering des elektrischen Teils zuständig. Dies beinhaltet die Bearbeitung von Konzepten, bis hin zur Erstellung von Produktionsunterlagen als Basis zur Ausführung der Refitarbeiten in den Industriewerken der SBB. Darüber hinaus ist ENOTRAC zuständig für
Zusätzlich hat ENOTRAC von der SBB den Auftrag erhalten, die Software der jetzigen Türsteuerungen (Micas Generation) anzupassen. Dies umfasst:
Alle Domino-Züge von RegionAlps sowie weitere Züge des SBB Personenverkehrs wurden durch SBB mit automatischen Kupplungen nachgerüstet. Die ENOTRAC wurde beauftragt, das Engineering für die elektrische Integration der automatischen Kupplung auszuführen. Dies umfasst:
Transports publics de la région lausannoise (tl) plant ihren bestehenden Fahrzeugpark für die Linie m1 (17 Fahrzeuge Typ Bem4/6) zu erweitern. Es wurden verschiedene Optionen untersucht: Der Umbau von bestehenden Fahrzeugen, der Nachbau der vorhandenen Fahrzeugen, wie auch die Variante eines Neubaus.
Die ENOTRAC wurde mit dem System-Engineering für die Traktionsausrüstung und die Fahrzeugsteuerung beauftragt.
Dies umfasst:
Der schwedische Infrastrukturbetreiber Trafikverket bestellte bei Zaugg AG eine selbstfahrende, um die eigene Achse drehbare Schienenschneefräse. Die Konstruktion des Untergestelles und der fahrtechnischen Elemente der Maschine erfolgte durch den Unterlieferanten Matisa SA. Im Auftrag von Matisa SA führte ENOTRAC das komplette Elektro-Engineering durch.
Dies umfasst:
ENOTRAC AG, Seefeldstrasse 8, 3600 Thun, Schweiz, Tel: +41 33 346 66 11
ENOTRAC SA, Avenue de la Gare 1, 1003 Lausanne, Schweiz, Tel: +41 21 623 83 00
ENOTRAC UK Ltd, Chancery House St Nicholas Way Sutton, Surrey SM1 1JB England, Tel: +44 20 8770 3501
Copyright © 2017 Enotrac AG | Kontakt | Impressum | Rechtliches