Seit dem 1. Februar 2000 ist in der Schweiz die Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung NISV in Kraft.Dieses Thema ist auch rund um die Bahnanlagen stark im Fokus. ENOTRAC ist dabei auf unterschiedlichen Gebieten aktiv.
Mit unseren Messmitteln messen wir die Magnetfeldbelastung, welche von bestehenden Anlagen, wie von Fahrleitungen oder Unterwerken, ausgesendet werden. Die Messungen dienen für Anlagebesitzer als Nachweis der Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte oder für Bauherren als Standortbestimmung beispielsweise im Rahmen einer neuen Überbauung in der Nähe einer Bahn.
Projekt-Beispiele:
Für das Plangenehmigungsverfahren einer Fahrleitungsanlage ist gemäss Art. 11 NISV jeweils ein Standortdatenblatt erforderlich. Dabei muss nachgewiesen werden, dass an allen Orten mit empfindlicher Nutzung (OMEN) der Anlagegrenzwert (AGW) eingehalten ist.
Der Nachweis erfolgt rechnerisch mithilfe der Simulations-Tools SIMNET und EMFCALC der ENOTRAC. Dabei werden basierend auf Modellen durch Simulationsrechnungen die Magnetischen Feldbelastungen berechnet.
Für die Berechnungen wird ein detailliertes Modell der Fahrstromanlage (Fahrleitungen, Schienen, Erdseile, Übertragungsleitungen etc.) für den betroffenen Bereich erstellt. Der massgebende feldverursachende Strom wird basierend auf Simulationen und/oder Messungen bestimmt.
Diverse Validierungsmessungen dienten zur Plausibilitätsprüfung des Simulationsmodells in SIMNET.
ENOTRAC hat Nachweise zur Einhaltung der NISV für eine Vielzahl von Projekten durchgeführt, wie zum Beispiel:
Für das Plangenehmigungsverfahren eines Unterwerks ist jeweils ein Standortdatenblatt gemäss NISV erforderlich. Dabei muss nachgewiesen werden, dass an allen Orten mit empfindlicher Nutzung (OMEN) der Anlagegrenzwert (AGW) eingehalten ist. Für Bahnunterwerke haben wir dies mithilfe unserer Simulations-Tools unter anderem für folgenden Unterwerke durchgeführt:
Im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt BAFU hat ENOTRAC mögliche Massnahmen an der Fahrleitungsanlage konkret auf ihr Potential zur Verringerung der magnetischen Flussdichte wie auch ihren Aufwand beurteilt. Die Studie ist auf der Web-Page des BAFU zum Download verfügbar.
Im Übrigen war ENOTRAC massgeblich an der Erarbeitung einer Vollzugshilfe zur NISV für das BAFU beteiligt und hat dazu auch mehrere Grundlagenuntersuchungen durchgeführt und Berechnungstools entwickelt.
ENOTRAC AG, Seefeldstrasse 8, 3600 Thun, Schweiz, Tel: +41 33 346 66 11, Fax +41 33 346 66 12
ENOTRAC SA, Avenue de la Gare 1, 1003 Lausanne, Schweiz, Tel: +41 33 346 66 11, Fax +41 33 346 66 12
ENOTRAC UK Ltd, Chancery House St Nicholas Way Sutton, Surrey SM1 1JB England, Tel: +44 20 8770 3501
Copyright © 2017 Enotrac AG | Kontakt | Impressum | Rechtliches